14.05.2025 10:00 - 16:30

$ObjectTitle$
$ObjectTeaser$
Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.
Zielgruppe
Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zum Thema Biometrie aktualisieren und erweitern möchten.
Erwerbbare Kompetenzen/Lernziele
2025 wird ein besonderes Vertriebsjahr, denn wir feiern zusammen mit euch den 100. Geburtstag unserer Berufsunfähigkeitsversicherung!
Für dieses besondere Ereignis haben wir uns tolle Aktionen für euch ausgedacht.
Dazu passend erstrahlen unsere Biometrie-Tarife mit neuen Erhöhungsmöglichkeiten und weiteren Bedingungshighlights in neuem Glanz.
Alle Vertriebsnews, die Geheimformel für mehr Umsatz mit Biometrie-Produkten und informative Vorträge zur Risiko- und Leistungsprüfung erhaltet ihr bei unserer Biometrie-Roadshow 2025, zu der wir euch herzlich einladen.
Inhalte
- Die Geheimformel für mehr Umsatz mit Berufs- & Grundfähigkeitsversicherungen
- Aus dem Alltag unserer Risikoprüfer: Berufs- & Grundfähigkeitsversicherung im Check
- Vom ersten Schritt bis zum Ziel:
Sicher durch alle Etappen mit unseren flexiblen Biometrie-Tarifen! - Facetten der BU- und GF-Leistungsprüfung: Fälle aus der Praxis
- BU-Geschäft steigern – mit unseren Sales Stories
Methode/Medien
Vortrag/Lehrgespräch mit Präsentation im Dialog mit den Teilnehmern.
Referenten
Accountmanager/innen aus der Region
Risikoprüfer/in der AL-Leben
Guido Lehberg
Geschäftsführer
DIE Versicherungsprofis GmbH
Jörg Kapfhammer
Außenregulierer
AL-Leben
Fabienne Dreyer
Referentin Biometrie
AL-Leben
Julia Gebauer
Referentin Biometrie
AL-Leben
Weitere Informationen
Bildungszeit: 4 Stunden 30 Minuten
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Campus-Team Leben
E-Mail: campus-leben@alte-leipziger.de
Organisatorische Hinweise
Kosten
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei
Ihr Termin: 14.05.2025 10:00 - 16:30