bKV-Ansprache & Terminvorbereitung: Mehrwerte statt Produkt!

Welche Softskills in der bKV können maßgeblich sein und welche neuen Ansprache-Möglichkeiten und Vertriebsansätze ergeben sich daraus - mit Best Practice Beispielen (aus der Praxis für die Praxis).

26.06.2025 10:00 - 10:45

$ObjectTitle$

$ObjectTeaser$


Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.

Zielgruppe

Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zur bKV Beratung aktualisieren und erweitern wollen.

 

Erwerbbare Kompetenzen/Lernziele

Die betriebliche Krankenversicherung setzt sich in Unternehmen mehr und mehr durch. Lernen Sie die Herausforderungen und Anforderungen der Firmenkunden kennen, um in dieser Kundengruppe zielgerichtet und lösungsorientiert beraten zu können. Wir zeigen Ihnen, welche neuen Ansprache-Möglichkeiten und Vertriebsansätze sich aus dem gezielten Einsatz von Softskills ergeben können.

 

Inhalte

  • Herausforderungen von Firmenkunden kennen
  • Anforderungen der Firmenkunden an ein Benefit 
  • Ansprache-Möglichkeiten und Vertriebsansätze über Softskills (mit Best Practice)
  • Relevante Softskills  im Bezug auf internationale Firmen
  • Firmenkundengespräche erfolgreich führen
 

Methode/Medien

Webinar/Onlineveranstaltung mit Präsentation.
Fragen können per Chat zum Ende des Webinars gestellt werden.

 

Referenten

Bettina Precht und Jens Hefendehl
Direktionsbevollmächtigte Firmen
Hallesche Krankenversicherung

Zum Lernplatz

Weitere Informationen

 


Bildungszeit: 30 Minuten

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Vertrieb Kranken

E-Mail: veranstaltungen@hallesche.de

 

Organisatorische Hinweise

Wichtige Hinweise Webinar.pdf

 

Kosten 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei

$SeminarEventDocuments$

 

Ihr Termin: 26.06.2025 10:00 - 10:45