BU-Webinarreihe 2023: Die Berufsunfähigkeitsversicherung aus steuerlicher Sicht

AL Leben

31.10.2023 10:00 - 11:00

$ObjectTitle$

$ObjectTeaser$


Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.

Zielgruppe

GeschäftspartnerInnen, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zur Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung aktualisieren und erweitern wollen.

 

Erwerbbare Kompetenzen/ Lernziele

Ob und wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung von der Steuer abgesetzt werden kann und welche Leistungen im BU-Fall versteuert werden müssen, hängt unter anderem von der jeweiligen Altersvorsorge-Schicht ab.

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, was es bei der Wahl des BU-Schutzes aus steuerlicher Sicht zu beachten gilt.
Erfahren Sie, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung in der Aufschubzeit ggf. steuerlich genutzt werden kann und was genau Ihre Kunden im Leistungsfall versteuern müssen.
Lernen Sie, steuerliche Gegebenheiten korrekt zu bewerten und in Ihrer täglichen Kundenberatung gewinnbringend einzusetzen. 

 

Inhalte

  • Steuerliche Behandlung eines BU-Vertrages in der Aufschubzeit (je nach Schicht)
  • Wie ist die Leistung im BU-Fall zu versteuern (je nach Schicht)? 
  • BU-Leistung und Sozialversicherung: Was gilt es zu beachten?
 

Methode/ Medien

Webinar, Vortrag, Fragen können per Chat zum Ende der Veranstaltung gestellt werden.

 

Referenten

Fabienne Dreyer
Referentin Vertrieb
AL-Leben

Ralf Linden
Bereichsleiter Produktsteuern und Recht
AL-Leben

Matthias Thomsen
Experte für gesetzliche Versorgungssysteme
AL-Leben

Zum Lernplatz

Weitere Informationen

 


Bildungszeit: 45 Minuten

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Vertrieb Leben

E-Mail: partner@alte-leipziger.de

 

Organisatorische Hinweise

Wichtige Hinweise Webinar.pdf

 

Kosten 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei

$SeminarEventDocuments$

 

Ihr Termin: 31.10.2023 10:00 - 11:00