Der KV-Rechner: Anwendung in der Praxis mit Live-Demo

Steuerliche Betrachtung von PKV und GKV für Ihre qualifizierte Endkundenberatung

20.06.2023 10:00 - 11:00

$ObjectTitle$

$ObjectTeaser$


Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.

Zielgruppe

Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, die überwiegend in der Kundenberatung tätig sind und Ihre Kompetenzen im Bereich Krankenvollversicherung erweitern möchten.

 

Erwerbbare Kompetenzen/Lernziele

Sie erfahren in diesem Webinar, wie Sie mit dem KV-Rechner umgehen und diesen optimal in Ihren Beratungsgesprächen einsetzen können. Wir betrachten mit Ihnen detailiert die Entwicklung von KV-Beiträgen bei Einbeziehung von Kindern. Darüberhinaus erörtern wir, wie sich die Situation Ihrer Kunden im Rentenalter darstellt, auch im Vergleich zur GKV bei Pflicht-oder freiwilliger Mitgliedschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kurz und präzise mit unserem KV-Rechner Ihre Kunden im Hinblick auf diese Belange optimal und effektiv beraten können.

 

Inhalte

  • Funktionen des KV Rechners
  • Betrachtung KV-Beiträge mit Einbeziehung von Kinder 
  • G6Beitragshöhe PKV im Alter im Vergleich zur GKV
 

Methode/Medien

Webinar/Onlineveranstaltung mit Präsentation im Dialog mit den Teilnehmern.
Fragen können per Chat zum Ende des Webinars gestellt werden.

 

Referenten

Dirk Kadenbach
Key-Accountmanager
Vertrieb Hallesche 

Zum Lernplatz

Weitere Informationen

 


Bildungszeit: 45 Minuten

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Vertrieb Kranken

E-Mail: veranstaltungen@hallesche.de

 

Organisatorische Hinweise

Wichtige Hinweise Webinar.pdf

 

Kosten 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei

$SeminarEventDocuments$

 

Ihr Termin: 20.06.2023 10:00 - 11:00