08.11.2023 11:00 - 12:00

$ObjectTitle$
$ObjectTeaser$
Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.
Zielgruppe
GeschäftspartnerInnen, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zum Thema Basisrente aktualisieren und erweitern wollen.
Erwerbbare Kompetenzen/ Lernziele
Die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. bietet Ihnen gemeinsam mit dem Berliner Beratungshaus, der AVP professional Software GmbH, eine exklusive Webinarreihe an.
Die AVP professional Software GmbH entwickelt und vertreibt seit 2004 eine Beratungssoftware von Beratern für Berater. Diese ist modular aufgebaut und umfasst nahezu alle relevanten Themen der individuellen Finanzberatung!
In der Webinarreihe beleuchten wir in drei Terminen, welche vertrieblichen Vorteile der Einsatz einer Beratungssoftware für Sie in Ihrem Beratungsalltag mit sich bringt.
In Teil 2 dieser Webinarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie für Ihre Kunden eine break-even-Betrachtung erstellen können und welche Bedeutung die Basisrente in der ganzheitlichen Altersvorsorgeplanung einnimmt.
Inhalte
- Merkmale von Basisrenten
- Berechnung des internen Zinsfußes und Wirtschaftlichkeitsberechnung bei Basisrenten im Verhältnis zur Lebenserwartung (break-even-Betrachtung)
- Bedeutung der Basisrente bei der ganzheitlichen Altersvorsorgeplanung
Methode/ Medien
Webinar, Fragen können per Chat zum Ende der Veranstaltung gestellt werden.
Referenten
Ralf Schäfer
Certified Financial Planner ®, Assessor jur., Finanzökonom (ebs)
AVP professional Software GmbH
Weitere Informationen
Bildungszeit: 45 Minuten
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Björn Bullert, Accountmanager Leben VD Ost
E-Mail: bjoern.bullert@alte-leipziger.de
Organisatorische Hinweise
Kosten
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei
Ihr Termin: 08.11.2023 11:00 - 12:00