15.03.2023 11:00 - 12:00

$ObjectTitle$
$ObjectTeaser$
Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.
Zielgruppe
Mecklenburgische-Vermittler, die ihr Wissen rund das Thema Mitarbeiterkommunikation im Rahmen der bKV-Implementerung erweitern möchten.
Erwerbbare Kompetenzen / Lernziele
Sie lernen in diesem Webinar komplexe versicherungsrelevante Sachverhalte und Begrifflichkeiten kundenorientiert darzustellen und können verschiedene Ansätze zur Kundenberatung und -betreuung aufgreifen. Wir bringen Ihnen rechtliche Grundlagen der Terminvereinbarung im Versicherungsvertrieb, auch mittels sozialer Medien näher und zeigen Ihnen, wie Sie sich auf die Kommunikationsweise des Versicherungsnehmers einstellen und versicherungsrelevante Zusammenhänge sowie Lösungen erkennen und vernetzen können.
Inhalte
- Herausforderung und Ziele von Mitarbeiterveranstaltungen
- Rechtliche Grundlagen der Terminvereinbarung im Versicherungsvertrieb
- Planung, Vorbereitung sowie Umsetzung der Mitarbeiterveranstaltung
Methode / Medien
Vortrag/Lehrgespräch mit Präsentation im Dialog mit den Teilnehmern oder Webinar, Vortrag, Fragen können per Chat zum Ende der Veranstaltung gestellt werden.
Referenten
Lars Lorenz
Direktionsbevollmächtigter Kooperationen
Hallesche Krankenversicherung
Weitere Informationen
Bildungszeit: 45 Minuten
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Vertrieb Kranken
E-Mail: veranstaltungen@hallesche.de
Organisatorische Hinweise
Voraussetzung für die Bildungszeit und das Teilnahmezertifikat
Kosten
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei
Ihr Termin: 15.03.2023 11:00 - 12:00