Onlinerechner der AL Sach und die großen Vorteile zu den bekannten Vergleichsplattformen

Teilnehmen, staunen und nutzen!

19.04.2023 11:00 - 12:30

$ObjectTitle$

$ObjectTeaser$


Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.

Zielgruppe

GeschäftspartnerInnen, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zu zur einfachen Prämienermittlung und Onlinebeantragung aktualisieren und erweitern wollen.

 

Erwerbbare Kompetenzen/ Lernziele

Die Teilnehmer erhalten einen umfangreichen Überblick zu dem Onlinerechner PSV der ALS mit den Schwerpunkten Wohngebäude und Kraftfahrt.

Auch im Gewerbebereich stehen dieverse Onlinerechner zur Verfügung deren Handhabung sie kennenlernen werden. Auch hier erhalten Sie einen umfangreichen Einblick mit den Schwertpunkten Sachinhalt Gewerbe und Haftpflicht-Mediziner.

Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, die verschiedenen Onlinerechner umfänglich zu bedienen und das Tool für die Beratung beim Kunden zu nutzen.  

 

Inhalte

  • Vorstellung der Onlinerechner der ALS im Gewerbe- und Privatschutz incl. KFZ
  • Live-Berechnung Unfallversicherung 
  • Detaillierte Einblicke in die Wohngebäudeversicherung
  • Einblicke in die Berechnung einer Sach-Betriebsunterbrechungsversicherung und Heilwesenhaftpflichtversicherung

 

Methode/ Medien

Webinar/Onlineveranstaltung mit Präsentation und Dialog mit den Teilnehmern. Fragen können per Chat zum Ende des Webinars gestellt werden.

 

Referenten

Frank Hofmann
Keyaccountmanager, Alte Leipziger Sach

Andreas Eiler
Keyaccountmanager, Alte Leipziger Sach

Zum Lernplatz

Weitere Informationen

 


Bildungszeit: 1 Stunde  15 Minuten

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Vertrieb Sach

E-Mail: veranstaltungen-sach@alte-leipziger.de

 

Organisatorische Hinweise

Wichtige Hinweise Webinar.pdf

Kosten 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei

$SeminarEventDocuments$

 

Ihr Termin: 19.04.2023 11:00 - 12:30