21.10.2025 10:00 - 23.10.2025 17:00

$ObjectTitle$
$ObjectTeaser$
Einleitungstext eingeben... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores.
Zielgruppe
Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, die ihre Kenntnisse und ihr vorhandenes Wissen zum Thema Krankenvollversicherung aktualisieren und Ihre Beratungskompetenz auf ein neues Level heben möchten. Für nachhaltigen Vertriebserfolg und hochzufriedene Kunden.
Erwerbbare Kompetenzen/Lernziele
Im Rahmen dieser dreitägigen Präsenzschulung qualifizieren wir Sie zusammen mit der IVFP zum zertifizierten KV-Berater.
Zertifizierte KV-Berater können
- Gut situierte GKV-Versicherte von der PKV überzeugen
- Aufzeigen, was für die Auswahl einer PKV wichtig ist
- Qualitätsschutz in der Krankenversicherung platzieren
- Mit dem Kunden den richtigen Weg zur Ausfinanzierung der PKV finden und abschließen
- Bei Selbständigen die Vorsorgeaufwendungen optimieren
- Mit neuer Strategie und neuem Know-How erfolgreich PKV beraten
Alle Teilnehmer, die das Seminar zum Zertifizierten KV-Berater erfolgreich absolviert haben, erhalten als Qualifikationsnachweis folgende Urkunde:
https://ivfp.de/akademie/seminarekurse/zertifizierter-kv-berater/
Inhalte
- Krankenvollversicherung im Umbruch
- GKV ist keine Lösung - Vergangenheit & Zukunft der GKV
- Vom „Zusatz“-Kunden zum „Voll“-Kunden
- Zusatzversicherung ist keine Lösung
- Wer gehört in die PKV und wie erreicht man die Zielgruppen?
- Bleibt die ‚PKV bezahlbar?
- Wie sollte eine private Krankenversicherung kalkuliert sein?
- Mit Kunden über Leistungen der PKV sprechen
- Von PKV zu PKV
- Cross-Selling mit der PKV
- Steuersystem und Vorsorgeaufwendungen im Wandel - Hintergrundwissen zu Steuersystem & geförderter Ausfinanzierung
- Prüfungsvorbereitung
Methode/Medien
Drei Tage Präsenzschulung mit Vorträgen, Lehrgesprächen, Präsentationen, Partner- und Gruppenarbeiten, Plenum- und Gruppendiskussionen und praktischen Übungen.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Online-Prüfung am 30. Oktober 2025.
Jährliches Audit zur Auffrischung.
Bitte beachten Sie auch die ergänzenden Hinweise zum Veranstaltungsablauf in der Anmeldebestätigung.
Referenten
Jörg Wieland und Claus Göhring
KV Experten des Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP)
Weitere Informationen
Bildungszeit: 18 Stunden 25 Minuten
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Vertrieb Kranken
E-Mail: andre.omar@hallesche.de
Organisatorische Hinweise
Kosten
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für GeschäftspartnerInnen der ALH Gruppe kostenfrei.
Gerne können Sie sich im Hyperion Hotel Leipzig ein Zimmer reservieren. Ein entsprechendes Zimmerkontingent ist hinterlegt.
Die Kosten sind von Ihnen zu tragen.
Die Prüfungsgebühr in Höhe von 150 € ist von Ihnen zu entrichten.
Ihr Termin: 21.10.2025 10:00 - 23.10.2025 17:00